Kirchenpatron — Kirchenpatron, s.u. Patronatsrecht … Pierer's Universal-Lexikon
Kirchenpatron — Kirchenpatron, Schutzheiliger der Kirche (s. Kirchweihe); dann der Inhaber des Patronatsrechts (s. Patron) … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Kirchenpatron — Kirchenpatron, s. Patron … Kleines Konversations-Lexikon
Kirchenpatron — Der Begriff Kirchenpatron wird verwendet für einen Schutzheiligen (Schutzpatron) einer Kirche einen Kirchherr oder Kirchenherr, der das Kirchenpatronat innehat. Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit d … Deutsch Wikipedia
Kirche St. Dionysius Neckarsulm — Stadtpfarrkirche St. Dionysius Neckarsulm Die katholische Stadtpfarrkirche St. Dionysius Neckarsulm ist neben dem Deutschordensschloss das Wahrzeichen Neckarsulms, da sie weithin sichtbar auf einem Felsensporn im Norden der Altstadt über dem… … Deutsch Wikipedia
Pfarrkirche St. Dionysius Neckarsulm — Stadtpfarrkirche St. Dionysius Neckarsulm Die katholische Stadtpfarrkirche St. Dionysius Neckarsulm ist neben dem Deutschordensschloss das Wahrzeichen Neckarsulms, da sie weithin sichtbar auf einem Felsensporn im Norden der Altstadt über dem… … Deutsch Wikipedia
St. Dionysius Neckarsulm — Stadtpfarrkirche St. Dionysius Neckarsulm Die katholische Stadtpfarrkirche St. Dionysius Neckarsulm ist neben dem Deutschordensschloss das Wahrzeichen Neckarsulms, da sie weithin sichtbar auf einem Felsensporn im Norden der Altstadt über dem… … Deutsch Wikipedia
Stadtkirche St. Dionysius Neckarsulm — Stadtpfarrkirche St. Dionysius Neckarsulm Die katholische Stadtpfarrkirche St. Dionysius Neckarsulm ist neben dem Deutschordensschloss das Wahrzeichen Neckarsulms, da sie weithin sichtbar auf einem Felsensporn im Norden der Altstadt über dem… … Deutsch Wikipedia
Döbling — 0019XIX. Wiener Gemeindebezirk Wappen Karte … Deutsch Wikipedia
Stadtpfarrkirche St. Dionysius (Neckarsulm) — Stadtpfarrkirche St. Dionysius Neckarsulm Die katholische Stadtpfarrkirche St. Dionysius Neckarsulm ist neben dem Deutschordensschloss das Wahrzeichen Neckarsulms, da sie weithin sichtbar auf einem Felsensporn im Norden der Altstadt über dem… … Deutsch Wikipedia